
Auf Lager
* Preise in der Liste gelten nicht für die Schweiz. Kunden wird empfohlen, eine Bestellung aufzugeben, und unser Team wird sich mit aktualisierten Preisen bei Ihnen melden
Zovirax ist ein antivirales Medikament.
Creme Zovirax für 1000 mg zur äußerlichen Anwendung enthält Wirkstoffe:
Aciclovir - 50 mg;
Hilfssegmente: flüssiges Paraffin,
Propylenglykol, zartes weißes Paraffin, Alkohol, Natriumlaurylsulfat, Poloxamer
407, Dimethicon, Glycerinmonostearat, Makrogolstearat, dekontaminiertes Wasser.
Zovirax als Creme zur äußerlichen Anwendung
ist für die Behandlung von Kontaminationen der Haut und der Schleimhäute
geeignet, die durch die Herpes-simplex-Infektion Typ 1 und 2, einschließlich
Herpeslippen, verursacht werden.
Kontraindikationen für die Verwendung des
Medikaments Zovirax
Die Anwendung von Medikament Zovirax in allen
Formen ist bei extremer Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des
Medikaments, insbesondere gegen Valaciclovir, kontraindiziert. Stillende und
schwangere Frauen können das Medikament nur in Fällen anwenden, in denen die
Bedeutung der medizinischen Versorgung für die Mutter höher ist als die
angebliche Gefahr für das Kind oder den Embryo.
Darüber hinaus ist es erforderlich, das
Ansprechen des Patienten auf Zytostatika bei intravenöser Anwendung sorgfältig
zu überwachen (es ist erforderlich, die gegenwärtigen Reaktionen des Patienten
zu kennen) sowie die neurologischen Probleme des Patienten zu kennen.
Dosierung und Verabreichung des Medikaments
Zovirax
Die Creme muss 5-mal täglich (in Abständen von
4 Stunden) dünn auf die betroffene Stelle der Schleimhäute und der Haut
aufgetragen werden.
Um eine zusätzliche Infektion der betroffenen
Haut und Schleimhäute zu verhindern, sollte Medikament Zovirax mit sauberen
Händen oder einem Wattestäbchen angewendet werden. Die Behandlungsdauer sollte
mindestens 4 Tage betragen. In Abwesenheit einer Exposition kann die
Behandlungsdauer bis zu 10 Tagen fortgesetzt werden. Wenn die Symptome der
Krankheit länger als 10 Tage andauern, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Zuletzt aktualisiert: 17.01.2023