
Nicht auf Lager
* Preise in der Liste gelten nicht für die Schweiz. Kunden wird empfohlen, eine Bestellung aufzugeben, und unser Team wird sich mit aktualisierten Preisen bei Ihnen melden
Lioresal
Pille wird zur Behandlung von Multipler Sklerose, Schlaganfall, Meningitis,
Wirbelsäulenerkrankungen, Zerebralparese und affektiven Störungen angewendet.
Das Medikament reduziert Muskelkrämpfe. Der Zweck dieses Medikaments besteht
darin, den Muskeltonus des Patienten so nah wie möglich am Normalzustand zu
halten und die Schwere und Häufigkeit von Schmerzen und Krämpfen zu minimieren,
ohne schwere Nebenwirkungen zu verursachen.
Lioresale
Dosierung wird von einem Arzt je nach Gesundheitszustand verschrieben. Die
medikamentöse Behandlung bei jedem Patienten sollte in mehreren Schritten
erfolgen, die von einem Arzt verschrieben werden. Die Einstellung der
Behandlung mit Lioresal-Medikamenten sollte schrittweise erfolgen, indem die
Dosis des Medikaments sukzessive verringert wird. Ausnahmen sind Fälle von
plötzlichen Überdosierungen oder schwerwiegenden Nebenwirkungen, bei denen ein
sofortiger Drogenentzug erforderlich ist.
Warnungen:
Empfindlichkeit
gegenüber dem Inhalt des Medikaments.
Nicht
anwenden bei Kindern unter 12 Jahren. Die Auswirkungen der Einnahme des
Medikaments bei Kindern unter 6 Jahren wurden nicht untersucht
Die
Verschreibung eines Medikaments für Personen über 65 Jahre erfolgt
ausschließlich durch einen Arzt
Die
Einnahme während der Schwangerschaft ist verboten. Während der Stillzeit darf
es nur auf ärztliche Verschreibung angewendet werden, die Stillzeit während der
Einnahme des Medikaments muss unterbrochen werden.
Es
kann nicht bei Patienten mit Diabetes, psychischen Störungen, Epilepsie und
Geschwüren angewendet werden.
Die
Verwendung mit Alkohol kann eine depressive Wirkung haben.
Lioresale
Nebenwirkungen:
Koma
Schwindel und Kopfschmerzen
Krampfanfälle
Schlaflosigkeit
Dyspnoe
Allergie
Fieber
Nebenwirkungen
haben oft einen akuten Charakter mit Symptomen der Krankheit selbst, sie
sollten klar unterschieden werden.
Symptome
einer Überdosierung
Eine
Überdosierung des Medikaments kann plötzlich auftreten oder sich allmählich
entwickeln.
erhöhte
Schläfrigkeit
Schwierigkeiten
beim Atmen
Halluzinationen
Übelkeit
und Erbrechen
Veränderung
der mentalen Verfassung
Krämpfe
vermehrtes
Schwitzen
Koma
Unterkühlung.
Zuletzt aktualisiert: 5.06.2023