
Nicht auf Lager
* Preise in der Liste gelten nicht für die Schweiz. Kunden wird empfohlen, eine Bestellung aufzugeben, und unser Team wird sich mit aktualisierten Preisen bei Ihnen melden
Levlen
ist ein postkoitales orales Präventionsmittel.
Levlen
ist ein gentechnisch hergestelltes Gestagen mit prophylaktischer Wirkung und
einer artikulierten gestagenen und antiöstrogenen Wirkung. Wenn Sie es in verschriebenen
Portionen anwenden, unterdrückt es den Eisprung und antizipiert die Behandlung,
wenn Sex im Stadium vor dem Eisprung stattfindet, und Levlen wird mit der
bemerkenswertesten Wahrscheinlichkeit der Vorbereitung beschrieben.
Es
kann ebenfalls Veränderungen im Endometrium hervorrufen, die eine Implantation
verhindern. Die Angemessenheit von Levlen wird unerheblich sein, wenn die
Implantation gerade stattgefunden hat.
Die
Wahrscheinlichkeit, eine Schwangerschaft zu antizipieren, wenn das Medikament
in der richtigen Minute eingenommen wird, liegt bei etwa 85%. Je länger die
Zeitspanne zwischen dem sexuellen Kontakt und der Einnahme des Medikaments ist,
desto weniger wirksam ist es (95% innerhalb der ersten 24 Stunden, 85%
innerhalb von 24 bis 48 Stunden und 58% innerhalb von 48 bis 72 Stunden). Auf
diese Weise sollte Levlen so schnell wie möglich eingenommen werden (jedoch
nicht später als drei Tage nach dem Geschlechtsverkehr), wenn keine
prophylaktische Technik angewendet wurde.
Levlen
verändert in therapeutischen Dosierungen die blutverdickenden Komponenten nicht
und beeinflusst die Verdauung von Stärken und Fetten nicht.
Zu
dem Zeitpunkt, an dem Levlen oral angewendet wird, wird es schnell für ungefähr
einhundert Anwesende eingenommen. Nach der Einnahme von 0,75 mg des Medikaments
ist die stärkste Fixierung nach 1,6 Stunden erreicht.
Nebenwirkungen
von Levlen
Vorübergehende
unfreundliche Reaktionen (erfordern keine ärztliche Behandlung):
Häufig
(über 10% der Fälle) - Magenschmerzen, Müdigkeit, nicht zyklisches Sterben,
Übelkeit;
Manchmal
(weniger als 10% der Fälle) - Brustkrebs, Migräne, Unruhe, Lockerheit des
Darms, Schwellung, verschobener monatlicher Zyklus (bei einer Verschiebung von
mehr als 5-7 Tagen sollte eine Schwangerschaft vermieden werden);
Überempfindliche
Reaktionen: Hautausschlag, Kribbeln, Urtikaria, Schwellung des Gesichts.
Zuletzt aktualisiert: 2.06.2023