
Auf Lager
* Preise in der Liste gelten nicht für die Schweiz. Kunden wird empfohlen, eine Bestellung aufzugeben, und unser Team wird sich mit aktualisierten Preisen bei Ihnen melden
Imitrex
ist ein Mittel gegen Kopfschmerzen, das die Blutgefäße um den Geist verengt.
Imitrex Medikament wird zur Behandlung von Migräne angewendet.
Es
muss daran erinnert werden, dass dieses Medikament gegen bereits begonnene
Kopfschmerzen wirkt. Durch seine Aufnahme können Kopfschmerzen nicht verhindert
oder die Vielzahl schmerzhafter Angriffe gemindert werden.
Es
ist meilenweit wichtig, Tabletten mit einem vollständigen Glas Wasser
einzunehmen. Keine Notwendigkeit, Tabletten zu trennen oder zu mahlen. Nach der
Einnahme der Pille: Wenn Ihre Kopfschmerzen jetzt nicht ganz verschwinden oder
im unteren Rückenbereich auftreten, dürfen Sie die zweite Tablette 2 Stunden
nach der Einnahme der ersten Tablette weitestgehend einnehmen.
Der
Arzt kann Ihnen auch raten, die erste Medikamentendosis in der medizinischen
Einrichtung einzunehmen, damit Sie die Möglichkeit extremer Nebenwirkungen
überwachen können. Im Falle einer Überdosierung von Imitrex müssen Sie einen
Notarzt aufsuchen. Zu den Anzeichen einer Überdosierung können gehören:
• Zittern,
• Hautrötung
• Atemprobleme
• blaue Lippen oder Nägel
• einfallsreiche und vorausschauende
Probleme
• Tränenfluss
•
die Schwäche,
• mangelnde Koordination oder Auftreten
von Anfällen.
Menschen,
die dieses Medikament einnehmen, können sich zusätzlich über beeinträchtigte
Reaktionen und fragende Taktiken freuen, die sich aus den Nebenwirkungen von
Imitrex ergeben.
Üben
Sie daher keinen Druck auf ein Auto aus und führen Sie keine Bewegungen mehr
aus, die Aufmerksamkeit und Sauberkeit erfordern, bis Sie sicher sind, dass Sie
solche Bewegungen ordnungsgemäß ausführen können.
Die
rechtzeitige Einnahme dieses Medikaments ermöglicht es den Patienten, zu ihrem
normalen Leben zurückzukehren, und verringert möglicherweise den Bedarf an
anderen Schmerzmitteln. Es lohnt sich jedoch, vor der Einnahme dieses
Medikaments einen Arzt zu konsultieren, um einer klinischen Vergiftung
vorzubeugen.
Zuletzt aktualisiert: 23.05.2023